Dieses Pano habe ich ganz bewußt auf a-p.de eingestellt: Schließlich ist es die Fortsetzung des Durance-Tals nach Süden zu. Einige Panos vom nördlichen und mittleren Teil des Tals habe ich bereits gezeigt. Im Pano 15406 hatte ich auch den Verlauf des Tals mit immer niedriger werdenden Bergen beschrieben. Der Unterschied wird hier besonders im Vergleich zu Pano 15680 sichtbar: Dort sind die Berge noch weit über 2000 m hoch und die Barre des Écrins ist quasi ein Riegel nach Norden. Hier sind nun die langsam zum Mittelmeer abfallenden Berge mit nur noch geringen Höhen erkennbar.
...Und wo gibt es schon ein Alpenpanorama aus einem Olivenhain? ;-)
Der Mont d'Or liegt über Manosque. Ein markierter Wanderweg führt durch Olivenbäume hindurch zum Gipfel, auf dem noch eine nicht begehbare Turmruine steht.
13 QF-Aufnahmen, 45 mm KB, 20:55 Uhr
Beschriftung folgt.
|
 |
Kommentare
LG, Toni
PS als ich auf dem Heimweg nachts durch die Westschweiz gefahren bin, denn Autoverladung erst morgens und über die Furka wollte ich nachts auch nicht, habe ich beim "großen See" mit den tausend Lichtern an Deine Panos aus der Ferne denken müssen mit dem Monarchen usw.
Kommentar schreiben