Auf einer Biketour durch die Ammergauer von Ettal zum Plansee kommt man mitten durch das Naturwaldreservat Friedergries
Das Naturwaldreservat Friedergries in den Ammergauer Alpen bei Garmisch-Partenkirchen ist sicher etwas besonderes unter den bayerischen Naturwaldreservaten. Das Gebiet ist ganz besonders durch Dynamik gekennzeichnet. Das Naturwaldreservat Friedergries hat eine Größe von 79,8 Hektar und wurde im Jahr 1978 ausgewiesen.
Die Friederlaine, ein von Norden aus der Kreuzspitzgruppe der Ammergauer Alpen kommender Wildbach bemüht sich ständig, Unmengen von Geröll fächerartig über die kleine Ebene zwischen dem Ofenberg im Süden und dem Scharfeck / Sunkenkopf im Norden zu verteilen. Das erfordert von der Vegetation umfangreiche Anpassungsprozesse. Teilweise sind von den Geröllmassen auch Waldgebiete betroffen. Dort sterben die alten Bäume auf größeren Flächen ab. (http://wildniseuropa.blogspot.com/2010/08/naturwaldreservat-friedergries-in-den.html)
16 HF-Aufnahmen mit der Nikon D90 (Raw) + AF-S DX NIKKOR 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR
Blende: F/14
Belichtung: 1/250
ISO 125
Brennweite: 21 mm
Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Klaus Brückner, Thomas Büchel, Jörg Engelhardt, Hans Gans, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, P J, Franz Kerscher, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Robert Viehl
|
 |
Kommentare
Gruß,
JÖRG E
Gruß Hans
Gruss
das hoffentlich noch lange so bestehen bleibt!
lg Fredy
Herzlichst Christoph
LG Michael
Kommentar schreiben