Tour auf den Hochkönig mit Übernachtung im Matrashaus, das genau auf 2941m am Gipfel steht. Herrlicher Sonnenuntergang nach einem Regenschauer und am Morgen dann dieser wunderbare Sonnenaufgang.
Der Aufstieg erfolgte über die Mittenfeldalm durch das Kar mit der Toräule, den Abstieg wählte ich durch das Birgkar.
Das Pano besteht aus 13 HF-Aufnahmen bei ISO 400, Brennweite 5mm, Blende 6,3 und Zeiten von 1/160 bis 1/800 Sekunde
Bei der Beschriftung bitte ich um Unterstützung, kenne mich in der Gegend nicht so aus!
PS: Die Gebietszuordnung stimmt glaube ich nicht - wie kann ich ein neues Gebiet definieren?
Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Hannes Brunner, Klaus Brückner, Thomas Büchel, Gerhard Eidenberger, Thomas Hansen, Andre Hergemöller, Johann Ilmberger, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Mauro Masiol, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger, Michael Strasser, Konrad Sus, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Markus Ulmer, Robert Viehl, Beatrice Zanon
|
 |
Comments
Gruß Klaus
lg
Hannes
Hans-Jürgen hat schon recht. Hier ein Link zur Einteilung der Ostalpen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Alpenvereinseinteilung_der_Ostalpen
L.G. v.
Gerhard.
Der Teil zwischen Zeller See und Watzmann hätte auch ein eigenes Tele Panorama verdient! LG Seb
LG Kathrin
Leave a comment