Matrashaus im Zentrum   126181
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Torsäule
2 Großer Bratschenkopf
3 Ausstieg Königsjodler (Klettersteig)
4 Lamkopf
5 Schönfeldspitze
6 Hochsailer
7 Watzmann

Details

Location: 50m nördlich des Matrashauses (2941 m)      by: Werner Maurer
Area: Berchtesgadener Alpen      Date: 03.09.2011
Tour auf den Hochkönig mit Übernachtung im Matrashaus, das genau auf 2941m am Gipfel steht. Herrlicher Sonnenuntergang nach einem Regenschauer und am Morgen dann dieser wunderbare Sonnenaufgang.
Der Aufstieg erfolgte über die Mittenfeldalm durch das Kar mit der Toräule, den Abstieg wählte ich durch das Birgkar.
Das Pano besteht aus 13 HF-Aufnahmen bei ISO 400, Brennweite 5mm, Blende 6,3 und Zeiten von 1/160 bis 1/800 Sekunde
Bei der Beschriftung bitte ich um Unterstützung, kenne mich in der Gegend nicht so aus!
PS: Die Gebietszuordnung stimmt glaube ich nicht - wie kann ich ein neues Gebiet definieren?

Comments

I like it 
Very nice warm light, and of landscape, of course
2011/09/06 08:27 , Konrad Sus
Tolle Stimmung !! Der Hochkönig ist der höchste Gipfel der Berchtesgadener Alpen denke ich. VG HJ
2011/09/06 08:54 , Hans-Jürgen Bayer
großartig! LG, Michi
2011/09/06 09:11 , Michael Strasser
fabelhafte Beleuchtung!!
2011/09/06 09:18 , Uta Philipp
Toll gemacht, Zeitpunkt gut gewählt!
Gruß Klaus
2011/09/06 10:19 , Klaus Brückner
Sehr gelungen! Und erinnert mich spontan an meine erste 'richtige' Bergtour, im zarten Alter von 10 Jahren, samt Übernachtung im Matras-Haus. Von schlafen konnte allerdings nicht die Rede sein, da ich dauernd wieder etwas von den Unmengen Skiwasser, das ich am Abend getrunken hatte, loswerden musste (damals gab's hier nur Plumpsklos, da prägt sich das dann doppelt gut ein).

lg
Hannes
2011/09/06 10:21 , Hannes Brunner
Traumhaft!
Hans-Jürgen hat schon recht. Hier ein Link zur Einteilung der Ostalpen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Alpenvereinseinteilung_der_Ostalpen
2011/09/06 18:03 , Anton Theurezbacher
Wunderschön! Auf den Hochkönig möchte ich auch gerne mal ... bewundere ihn bislang immer nur als "Tauernhintergrund". :-) Danke und Gruß, Andre
2011/09/06 18:21 , Andre Hergemöller
Tolles Panorama Werner mit herrlicher Beleuchtung. Wurde auch schon mehrmals gesagt: Berchtesgadener Alpen wäre die richtige Gebietseinteilung und zum Beschriften gäbe es www.udeuschle.de als sehr guten Tool.

L.G. v.
Gerhard.
2011/09/06 23:38 , Gerhard Eidenberger
ganz großes Kino!

Der Teil zwischen Zeller See und Watzmann hätte auch ein eigenes Tele Panorama verdient! LG Seb
2011/09/08 16:35 , Sebastian Becher
no words 
simply best! Ciao
2011/09/09 19:31 , Mauro Masiol
Wunderschön!!!!

LG Kathrin
2011/09/11 14:13 , Kathrin Teubl

Leave a comment


Werner Maurer

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100