Eingebettet in die grandiose Bergwelt der Mieminger und des Wetterstein liegt der Seebensee am Fuße der Sonnenspitze und der Tajaköpfe. Diese Aufnahmen entstanden auf dem Weg von der Coburger Hütte zur Tajakante.
8 HF-Aufnahmen mit der Nikon D90 (Raw) + AF-S DX NIKKOR 18-105 mm 1:3,5-5,6G ED VR
Blende: F/11
Belichtung: 1/320
ISO 200
Brennweite: 18 mm
freihand
Valentino Bedognetti, Thomas Büchel, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Thomas Guldner, Manfred Hainz, Thomas Hansen, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Manfred Schuster, Markus Schwendimann, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Schon interessant, es gibt Talente mit Ergebnis,
und solche wie ich, "...Ewige Talente"!
Lieben Gruss von Walter
danke für die Blumen.
Es ist nicht allein mein Verdienst.
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich auch intensiver mit Naturfotografie. Ich bin da bei zwei recht guten Foren, und dort habe ich eine Menge dazugelernt.
Ausserdem war der Umstieg von der EOS 500D auf die Nikon D90 auf alle Fälle die richtige Entscheidung.
Und zu guter Letzut hat hier bei diesem Pano das briliante Wetter auch noch seinen Teil dazu beigetragen.
LG Hans
LGC
LG Kathrin
aus meiner Sicht sprechen viele Punkte für die Nikon.
Hervorheben möchte ich das deutlich bessere Rauschverhalten. Canon ist meiner Meinung nach mit der D500 auch dem Pixelwahn verfallen. Die Nikon ist hier mit ihren 12 Mio Pixel auf einem etwas größerem Sensor bedeutend besser aufgestellt. Mit ihr sind ISO 400 und mehr tatsächlich möglich während das bei der D500 schon problematisch war.
Ein weiterer Vorteil ist das Handling. Mit der 90D hat man einfach viel mehr in der Hand. Und die deutlich mehr Knöpfe ermöglichen eine komfortablere Bedienung ohne wie bei D500 ins Menü zu müssen.
Ich denke die D90 spielt in einer höheren Liga und müsste eher mit der D50 von Canon verglichen werden.
LG Hans
lg Fredy
LG, Toni
Kommentar schreiben