Piz Spinas 3823m |
Bellavista 3888m |
Piz Blaisun 3200m |
Piz Zupo 3996m |
Piz Argient 3945m |
Crast Agüzza 3854m |
Aelplihorn 2842m |
Piz Bernina 4049m |
Piz Scerscen 3971m |
Piz Roseg 3937m |
Piz Uertsch 3268m |
La Sella 3584m |
Piz Glüschaint 3594m |
Corvatsch Bergstation 3303m |
Piz Murtel 3433m |
Piz Ot 3246m |
Piz Corvatsch 3454m |
Piz Saluver 3159m |
Piz Fora 3363m |
M. Disgrazia 3678m |
Piz Julier 3380m |
Piz Bever 3230m |
Piz Bial 3061m |
Cima di Rosso 3366m |
Piz Surgonda 3197m |
Piz Laviner 3137m |
Piz Jenatsch 3251m |
Piz Picuogl 3333m |
Tschima da Flix 3302m |
Piz d'Err 3378m |
Piz Calderas 3397m |
Piz Ela 3339m |
Piz Duan 3131m |
Piz Piot 3053m |
Gletscherhorn 3107m |
Tinzenhorn 3172m |
Mazzaspitz 3164m |
Piz Mitgel 3159m |
Piz Platta 3392m |
Piz Arblatsch 3203m |
Piz Forbesch 3262m |
Usser Wissberg 3053m |
Pizzo Stella 3163m |
Pzo Groppera 2948m |
Piz Alv 2854m |
Piz della Palu 3172m |
Piz Timun 3209m |
Tiejerflue 2781m |
Piz Grisch 3060m |
Piz Corbet 3025m |
Piz Por 3028m |
Piz Curver 2971m |
Schiesshorn 2605m |
Surettahorn 3072m |
Pzo di Pian 3158m |
Pzo Tambo 3279m |
Lenzerhorn 2906m |
P.d.l. Lumbreida 2983m |
Pzo Naira 2870m |
Erzhorn 2924m |
Aroser Rothorn 2980m |
Zapporthorn 3152m |
Pont. d. Fracion 3202m |
Parpaner Rothorn 2899m |
Bergstation Parpaner Rothorn |
Rheinwaldhorn 3402m |
Güferhorn 3383m |
Piz Beverin 2997m |
Bruschghorn 3056m |
Pzo Cassimoi 3129m |
Pzo Casinello 3102m |
Piz Tomül 2945m |
Dom 4545m 170km! |
Lenzspitze 4294m |
Nadelhorn 4327m |
Piz Scharboda 3122m |
Faltschhorn 3022m |
Piz Aul 3121m |
Piz Terri 3149m |
Aroser Weisshorn 2653m |
Scopi 3190m |
Piz Vallatscha 3109m |
Cima di Camadra 3172m |
Piz Vial 3168m |
Piz Medel 3211m |
Piz Cavel 2946m |
Piz Fess 2880m |
Aletschhorn 4196m |
Gr. Wannenhorn 3906m |
Gabelhorn 3876m |
Oberaarhorn 3637m |
Finsteraarhorn 4274m |
Agassizhorn 3953m |
Galenstock 3583m |
Jungfrau 4158m |
Mönch 4107m |
Lauteraarhorn 4042m |
Schreckhorn 4078m |
Dammastock 3630m |
Rosenhorn 3489m |
...zu einem kleinen Jubiläum, meinem 250. Pano hier (ab 2007), war mir vergönnt,
als ich von der Davoser Weissfluh den 170km entfernten Dom entdeckte, den ich bisher noch nie bewusst wahrgenommen hatte! Es war wohl an einem ähnlich kalten und "sichtigen" Tag wie weiland Heinz erlebte, dessen Standort für seinen rekordverdächtigen 250km Weitblick vom Corvatsch ich deshalb hier auch rot eingetragen habe! Nach 26 Teleaufnahmen ging mir übrigens auch der Schnauf aus, wie Christoph schon mal beklagte, trotzdem ist dieses nur rund 90° Blickwinkel umfassende Pano (ausser dem vorletzten) mein längster Streifen, den ich in den letzten 5 Jahren produziert habe (;-)) Bei der Beschriftung könnte man auch locker 250 Gipfel bezeichnen, ich lasse es aber mal bei 100 bewenden, 10 davon sind 4000er... Freihandpano aus 26 BF-Aufnahmen mit f/10, 1/450s, 100 ISO, 360mm (KB) Blickwinkel ca. 90° Richtung SW, CH-Koord. 779.600/190.100
Gefällt
19 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Ein würdiges Jubi-Pano mit klasse Fernsicht und überragender Gipfelschau!
lG,
Jörg E.
auch meine Gratulation, ich mag warme Farben ;-)
LG & behüt Dich Gott,
Christian
Wünsche dir ebenfalls alles Gute zum 250. Pano und auf weitere so tolle Rundblicke.
Liebe Grüsse und behüti Gott
Gerhard.
Wie Du schreibst, war dieses Weitsichtwetter genau so eine Ausnahme, wie ich sie am 8.2. vorfand - auf dem extra rot markierten Platz am Corvatsch. Danke. Der Lichteinfall erzeugt teilweise interessante Licht-Schattenspiele, aber auch schwierige Verhältnisse, die Du gut in den Griff bekommen hast.
Zum 250. werde ich Dir aber nicht gratulieren. Du wirst bestimmt noch wissen, warum ich das nicht machen kann.
Gruss
Beherrschte "Telestudie" zum X-mal daran zu Verweilen!
Gruss Walter
LG Jörg
LG Michi
Da ich in den Anfangszeiten mal die Idee hatte,
man sollte hier Speicher-Platz sparen und nicht einfach unbeschränkt hochladen können,
habe ich beim Erreichen des 100. Panos jeweils immer wieder ein früheres gelöscht...
lg Fredy
Kommentar schreiben