Hier die Neubearbeitung meines Hohen Riffler Panorama's 19613 (inzwischen gelöscht).
Eine meiner letzten Skitouren dieses Jahr führte mich auf den Hohen Riffler. Mit Seilbahnunterstützung von Hintertux aus aufs Spannagelhaus und dann über den Gefrorenen Wand Kees ist dies in 700Hm zu bewältigen. Es hatte in den Vortagen bei uns unten kräftig geregnet und hier oben geschneit. Somit lagen 30-40cm Neuschnee, die im Aufstieg mächtig Spurarbeit verlangten, aber bei der Abfahrt über das Federbettkees (welch verlockender Name) uns umso mehr Abfahrtsfreuden bereiteten: Knietiefer Pulverschnee in den wir die ersten Spuren legen konnten und anschließend eine Abfahrt bis ins Tal und das Ende April - was für ein Skitouren-Winter!
Das Panorama entstand am Gipfel des Hohen Riffler mit meiner bewährten Nikon D90 aus 24 Einzelbildern, 95mm(KB), ISO200, 1/400s, f/18. Zusammengesetzt mit Panoramastudio. Raw Entwicklung und Nachbearbeitung mit Photoshop.
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Sebastian Becher, Michael Bodenstedt, Hans-Jörg Bäuerle, Marc Deragisch, Gerhard Eidenberger, Wilhelm Haberfehlner, Manfred Hainz, Christoph Hepp, Leonhard Huber, Martin Kraus, Giovanni Rovedatti, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Andreas Starick, Anton Theurezbacher, Sieber Toni
|
 |
Kommentare
Ich finde es deutlich besser denn das andere war mir etwas zu cyan-stichig! Aber die wahren Lichtfarben kennst nur du! LG Seb
LG Michael
LG Christoph
LG,
Andreas
LG Manfred
Kommentar schreiben