..begrüßten uns beim Erreichen des Adlerpasses. Zauberhafter Augenblick, den wir ganz alleine genossen. Auch der Gipfel sollte uns alleine gehören. Eigentlich ein Wunder beim Anblick der breiten Spur die hier hoch führt. Die anderen Gipfelaspiranten hatten sich beim Aufstieg in der Dunkelheit verfranzt, wir sollten sie erst beim Abstieg unten auf dem Gletscher wieder treffen. Dass Schnelligkeit auch Sicherheit bedeutet war Ihnen wohl nicht bewußt sonst hätten sie den Aufstieg sorgfältiger geplant. Schon beim Aufstieg hatten wir zeitweise ein mulmiges Gefühl wenn wir verdächtige Schneeflächen querten. Sicher fühlte sich wohl ein verwegener Zeitgenosse welcher sein Zelt mitten auf dem Gletscher aufgestellt hatte. Wohin solches Verhalten führt bekommt man derzeit wieder in allen Medien zu hören.
Je anspruchsloser die Anforderungen desto fahrlässiger leider die Bergsteiger.
Panorama aus 14 Hochformataufnahmen mit Nikon D700 und AF-S Nikkor 1:4 24-120 mm G ED.
Belichtung: 1/250 sec.
Blende: f/5.6
ISO: 200
Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Alvise Bonaldo, Winfried Borlinghaus, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Thomas Bredenfeld, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Paul Chater, Hans Diter, Friedemann Dittrich, Harry Dobrzanski, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Jannis Gligoris, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Walter Huber, Heinz Höra, Franz Kerscher, Martin Kraus, Wilfried Malz, Roland Mitterrutzner, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Immanuel Rapp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Thomas Satzger, Walter Schmidt, Wolfgang Schmähling, Christoph Seger, Henry Steinwandt, Anton Theurezbacher, Sieber Toni, Robert Viehl, Jens Vischer, Lukas R. Vogel, Alexander Von Mackensen, Augustin Werner, Gerald Wetzel, Beatrice Zanon
|
|
Kommentare
Da zahlt sich das frühe Aufstehen aus :-)
lg Patrick
Herzlichst Christoph
VG, Danko.
Gruss Walter
Martin, auch von Zermatt führt eine Spur auf den Pass. Wenn du das Panorama genau betrachtest kannst du sie sogar sehen.
lG,
Jörg E.
Fotografisch finde ich es aber nicht makellos, besonders nicht an den Kanten der Berge.
Für uns war dies ein Ausweichziel weil die Turtmannhütte bereits voll belegt war. Trotzdem eine schöne Tour im Winter noch mehr bestiegen als im Sommer.
LG, Toni
lg Fredy
Kommentar schreiben