![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wildgall 3273 m |
Hochgall 3436 m |
RIESENFERNERGRUPPE |
Lenkstein 3236 m |
Deferegger Riegel 2729 m |
Hochfeiler 3509 m |
Alplesspitze 3149 m |
ZILLERTALER ALPEN |
Großer Möseler 3480 m |
Kessegg 3173 m |
LASÖRLINGGRUPPE |
Großer Zunig 2776 m |
Schwarzenstein 3369 m |
Lasörling 3098 m |
Olperer 3476 m |
Großer Löffler 3379 m |
Daberspitze 3402 m |
Rötspitze 3495 m |
Quirl 3251 m |
Malhamspitzen 3368 m |
Dreiherrnspitze 3499 m |
Westliche Simonyspitze 3473 m |
Östliche Simonyspitze 3442 m |
VENEDIGERGRUPPE |
Großer Happ 3352 m |
Rotenkogel 2762 m |
Hoher Eicham 3371 m |
Großer Geiger 3360 m |
Großer Hexenkopf 3314 m |
Kleiner Hexenkopf 3194 m |
Weißspitze 3299 m |
Hohes Aderl 3506 m |
Großvenediger 3662 m |
Schwarze Wand 3503 m |
Kleinvenediger 3471 m |
Hohe Fürleg 3243 m |
Wildenkogel 3021 m |
Kratzenberg 3022 m |
Blessachkopf 3050 m |
Kendlspitze 3085 m |
Kleiner Munanitz 3192 m |
GRANATSPITZGRUPPE |
Großer Munanitz 3232 m |
Luckenkogel 3100 m |
Stubacher Sonnblick 3088 m |
Granatspitze 3088 m |
Kalser Bärenkopf 3079 m |
Eiskögele 3426 m |
Schneewinkelkopf 3476 m |
Romariswandköpfe 3511 m |
Teufelskamp 3511 m |
Hofmannspitze 3722 m |
Großglockner 3798 m |
GLOCKNERGRUPPE |
Klockerin 3425 m |
Tschadinhorn 3017 m |
Schwerteck 3247 m |
Hinterer Bratschenkopf 3413 m |
Vorderer Bratschenkopf 3401 m |
Großes Wiesbachhorn 3564 m |
Fuscherkarkopf 331 m |
Sinwelleck 3261 m |
Böses Weibl 3119 m |
Schönfeldspitze 2653 m |
Ganot 3102 m |
Selbhorn 2655 m |
Ruiskopf 3090 m |
BERCHTESGADENER ALPEN |
Spielmann 3027 m |
Racherin 3092 m |
Hochkönig 2941 m |
Brennkogel 3018 m |
Kristallkopf 3160 m |
TENNENGEBIRGE |
Raucheck 2430 m |
Ralfkopf 3106 m |
Roter Knopf 3281 m |
Modereck 2930 m |
Glödis 3206 m |
Krumlkeeskopf 3101 m |
Südliche Talleitenspitze 3113 m |
Arlthöhe 3084 m |
Hocharn 3256 m |
Gössnitzkopf 3096 m |
Karlkamp 3114 m |
Goldzechkopf 3042 m |
Brentenköpfe 3019 m |
GOLDBERGGRUPPE |
Kögele 3030 m |
Hoher Sonnblick 3106 m |
Roter Mann 3097 m |
Sandkopf 3090 m |
RADSTÄDTER TAUERN |
Mosermandl 2680 m |
SCHLADMINGER TAUERN |
Hochwildstelle 2747 m |
Kreuzkopf 3102 m |
Großer Hornkopf 3251 m |
Kleiner Hornkopf 3194 m |
Klammerköpfe 3163 m |
Tischlerkarkopf 3002 m |
Tischlerspitze 3001 m |
Murauer Köpfe 2913 m |
Ankogel 3252 m |
Hafner 3079 m |
ANKOGELGRUPPE |
Preimlspitze 3133 m |
Keeskopf 3081 m |
Großelendkopf 3315 m |
Hochalmspitze 3360 m |
Großer Friedrichskopf 3134 m |
Säuleck 3086 m |
Georgskopf 3090 m |
Petzeck 3283 m |
Großes Reißeck 2965 m |
Kruckelkopf 3181 m |
REISSECKGRUPPE |
Hoher Perschitzkopf 3125 m |
Hohe Leier 2774 m |
Mölltaler Polinik 2784 m |
Kehlluckerlkopf 2635 m |
Schneestellkopf 2688 m |
Strieden 2682 m |
Salzkofel 2498 m |
Striedenkopf 2749 m |
Zellinkopf 2597 m |
Mulleter Seichenkopf 2916 m |
KREUZECKGRUPPE |
Kreuzeck 2701 m |
Hochkreuz 2709 m |
Scharnik 2657 m |
Shkriatica 2738 m |
Sandfeldkopf 2554 m |
Triglav 2864 m |
Mangart 2677 m |
JULISCHE ALPEN |
Zietenkopf 2483 m |
Reißkofel 2371 m |
Gartnerkofel 2195 m |
Jof Fuart 2666 m |
Montasch 2754 m |
Alkuser Rotspitze 3053 m |
Zuc Dal Bor 2195 m |
Schleinitz 2905 m |
KARNISCHER HAUPTKAMM |
Monte Sernio 2187 m |
Hochstadel 2681 m |
Keilspitzen 2739 m |
LIENZER DOLOMITEN |
Laserzkopf 2718 m |
Sandspitze 2770 m |
Kellerspitzen 2769 m |
Wilde Sender 2728 m |
Rauchkofel 2460 m |
Seekofel 2738 m |
Hohe Warte 2780 m |
Hoher Prijakt 3064 m |
Teplitzer Spitze 2613 m |
Seekopf 2554 m |
Niederer Prijakt 3056 m |
Monte Peralba 2694 m |
Terza grande 2586 m |
SÜDLICHE KARNISCHE ALPEN |
Cima dei Preti 2706 m |
Monte Duranno 2668 m |
Große Kernigat 2689 m |
Monte Antelao 3264 m |
Elferkofel 3092 m |
Punta Sorapiss 3205 m |
DREI ZINNEN 2999 m |
Monte Cristallo 3212 m |
Dreischusterspitze 3145 m |
DOLOMITEN |
Gumriaul 2918 m |
Gölbner 2943 m |
Marmolada 3343 m |
Hohe Gaisl 3146 m |
Piz Boe 3152 m |
Regenstein 2891 m |
Hochgrabe 2951 m |
VILLGRATNER BERGE |
Großes Degenhorn 2946 m |
Weiße Spitze 2962 m |
Rote Spitze 2956 m |
Mein erstes "echtes" Tele-360er mit 105mm... ### DER BERG ### Der Hochschober ist der namensgebende Berg der Schobergruppe, obwohl er nach Petzeck, Rotem Knopf und Großem Hornkopf mit seinen 3240m nur der vierthöchste Gipfel der Gruppe ist. Der Hochschober liegt in der Kernzone des Nationalpark Hohe Tauern. Er trägt mit dem Schoberkees den größten Gletscher der Schobergruppe. ### DIE TOUR ### Eine sehr spannende, im Aufstieg über weite Strecken wegelose Hochtour! ÜBERSCHREITUNG: Lienzer Hütte - Leibnitztörl - Schobertörl - Nordostgrat - KLEINSCHOBER (3120m) - Grat - HOCHSCHOBER (3240m) - Abstieg am Normalweg über den Westgrat zur Hochschoberhütte - Leibnitztörl - Lienzener Hütte. Ab dem Schobertörl gibt es zwar das eine oder andere "Steinmankerl" und stellenweise sind sogar "Weg-Elemente" erkennbar, die meiste Zeit muss man sich seinen Weg durchs Gelände aber selber finden. Unter den aktuellen Verhältnissen fast ausschließlich im Fels: Überwiegend genussvolle Blockkletterei UIAA I-II.Grad, stellenweise ausgesetzt. Vereinzelt mühsames, z.T. sehr steiles Schuttgelände. Gletscher und Firnfelder waren größtenteils umgehbar. Unsere Abstiegs-Variante über den Westgrat (= Normalweg Hochschober - Hochschoberhütte) ist fast schon overkill-mäßig markiert, mit seilversicherter Stelle unter dem Gipfel. Dieser Teil unserer Tour ist als hochalpine "schwarze" Wanderung einzustufen. Insgesamt eine sehr lange Tour, wir brauchten ca. 13 Std., mit Gegenanstiegen rund 1700hm. Man kann diese Tour aber - mit "normalem" Gepäck und weniger Fotopausen - in schätzungsweise rund 10 Std. gehen. ### TECHNISCHE DETAILS ### Nikon D800 Nikon AF-S Micro-NIKKOR 105mm 1:2,8G VR Novoflex VR-System II (Panorama-Stativkopf) Aufgenommen von 2 Standpunkten um das Gipfelkreuz, insgesamt 72 Hochformat-Aufnahmen (alle 5° ein Bild) RAW-Format Zusammengesetzt in PTGui Pro Nachbearbeitung in 16bit in PS
Gefällt
31 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Ganz grosse Arbeit.
Herzlichst Christoph
Liebe Grüsse
Gerhard.
Kräftige Farben und für die Hitze Anfangs August eine sehr gute Fernsicht!
Gefällt mir außerordentlich gut!
Viele Grüße,
Jochen
Lg Hans
VG
Kommentar schreiben