Auf der Eismauer   63711
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Göller
2 Ringkamp
3 Schneeberg
4 Hohe Weichsel
5 Heukuppe (Rax)
6 Hutkogel
7 Schneealpe
8 Hohe Veitsch
9 Sonnwendstein
10 Rauschkogel
11 Stuhleck
12 Hochanger
13 Wetterkogel
14 Feistringstein
15 Gschirrmauer Kampl
16 Karlmauer
17 Großer Winkelkogel
18 Zöberer Höhe
19 Hochlantsch
20 Fölzkogel
21 Rennfeld
22 Schöckel
23 Karlhochkogel
24 Gleinalpe
25 Festlbeilstein
26 Seetaler Alpen
27 Kleiner Schwaben
28 Hochschwab
29 Hochwart
30 Lugauer
31 Ebenstein
32 Hochtor
33 Grießstein
34 Großer Buchstein
35 Schiestlhaus
36 Spitzmauer

Details

Location: Eismauer (2180 m)      by: Werner Maurer
Area: Hochschwabgruppe      Date: 15.02.2014
So wie fast alle Jahre machte ich auch heuer eine Schitour auf den Hochschwab mit Übernachtung im Winterraum des Schiestlhauses. Der Winterraum ist für ca. 8 Personen ausgelegt, insgesamt waren wir 11 Leute. Mit etwas zusammenrücken und einem ungarischen Bergsteiger, der auf der Sitzbank schlief, ging es aber gerade noch. Im Raum selber hat es selbst bei den eisigen Temperaturen in diesen Höhen immer ugf. 10 Plusgrade, die sind das Ergebnis der niedrig-Energie Bauweise und der südseitigen Glasfront, durch die man bei Vollmond dann sehr schön den Gipfelhang des Hochschwabes (die Schwabenleiten) anschauen kann.
Jedenfalls stieg ich in der Früh die paar Meter zum Gipfel der Eismauer hinauf und konnte so die herrliche Stimmung kurz vor dem Sonnenaufgang genießen.

25 HF - Aufnahmen freihand
ISO 400
TV 1/30sec
AV 5,6
BW 50mm

Comments

Grundsätzlich ein sehr stimmungsvolles Panorama, wobei ich persönlich es etwas feiner abstimmen würde.

Beste Grüße,
Jörg E.
2014/02/17 21:26 , Jörg Engelhardt
Mir gefällt besonders die Farbe des Schnees im Mitlichtbereich (Hochschwabgipfelaufbau). Bei den Beschriftungen haben sich ein paar Verwechslungen eingeschlichen: Die von dir gekennzeichnete Heukuppe ist der Schneeberg; die Rax weiter rechts. VG Peter
2014/02/18 15:49 , Peter Brandt
Tolles Hochschwab-Farbenspektakel Werner!!

Liebe Grüsse
Gerhard.
2014/02/18 16:37 , Gerhard Eidenberger
Ja, wirklich toll!

LG Kathrin
2014/02/18 18:16 , Kathrin Teubl
Sowas Spektakuläres... 
...vergisst man nie!
lg Fredy
2014/02/20 10:20 , Fredy Haubenschmid
Immer wieder ein toller Ausblick!
2014/02/21 19:40 , Christoph Seger

Leave a comment


Werner Maurer

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100