| Dremelspitze 2733 m |
| Fundusfeiler 3079 m |
| Lehner Grieskogel 3038 m |
| Zuckerhütl 3507 m |
| Wilde Leck 3361 m |
| Hairlacher Seekopf 3040 m |
| Bergwerkskopf 2728 m |
| Langkarlesschneid 3044 m |
| Felderkogel 3071 m |
| Luibiskogel 3112 m |
| Reiserkogel 3082 m |
| Wilde Geige 3152 m |
| Schneekarlespitze 2641 m |
| Hoher Breiter 3293 m |
| Hohe Geige 3393 m |
| Grubigjoch 2586 m |
| Schwarzwand 2942 m |
| Puitkogel 3345 m |
| Parzinnspitze 2613 m |
| Rofelewand 3353 m |
| Gsallkopf 3277 m |
| Tiefenbachkogel 3307 m |
| Mutkogel 3309 m |
| Linker Fernerkogel 3277 m |
| Glanderspitze 2512 m |
| Verpeilspitze 3425 m |
| Schwabenkopf 3379 m |
| Watzespitze 3532 m |
| Madatschkopf 2783 m |
| Wildspitze 3768 m |
| Rostizkogel 3394 m |
| Hinterer Brochkogel 3628 m |
| Löcherkogel 3324 m |
| Vorderer Brochkogel 3565 m |
| Roter Schrofen 2702 m |
| Nördlicher Hapmeskopf 3289 m |
| Eiskastenspitze 3373 m |
| Bliggspitze 3453 m |
| Hochvernagtspitze 3535 m |
| Vordere Ölgrubenspitze 3452 m |
| Feichtener Karlspitze 2916 m |
| Schwarzwandspitze 3467 m |
| Fluchtkogel 3497 m |
| Steinkarspitze 2650 m |
| Kuppkarlesspitze 2991 m |
| Äußere Rifekarspitze 3001 m |
| Ehrichspitze 3425 m |
| Mittlere Hintereisspitze 3450 m |
| Hintere Hintereisspitze 3486 m |
| Pfroslkopf 3148 m |
| Langtauferer Spitze 3528 m |
| Weißseespitze 3518 m |
| Weißkugel 3739 m |
| Innerer Bärenbartkogel 3553 m |
| Rifflkarspitze 3219 m |
| Glockturm 3355 m |
| Rabenkopf 3393 m |
| Valvelspitze 3359 m |
| Mitterlochspitze 3176 m |
| Rote Köpfe 3148 m |
Gleicher Aufnahmestandpunkt wie #26214, nun als Tele. Schwarz-Weiß-Bearbeitung aus bereits genannten Gründen, mache ich bei Telepanos auch recht häufig.
Ich dachte zuerst, das Bild sei auf der benachbarten Parzinnspitze entstanden; beim Beschriften mithilfe von udeuschle.de fiel mir dann aber auf, dass das nicht stimmen kann. Von diesem Gipfel folgt aber auch noch ein (kleineres) Pano ;) Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 106 mm, 11 Einzelbilder.
Gefällt
12 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
S/W ... ein sehr attraktives Bild nur - ich denke, du würdest das in Farbe auch gut hinbekommen!
Herzlichst Christoph
LG Wolfgang
Ich habe da eine technische Frage ... ist der Stitch bereits in S/W - d.h. wandelst du die Einzelbilder bereits um oder transformierst du am Endprodukt? Das sollte den Grauwert-Umfang und damit die Bearbeitungsmöglichkeiten von Kontrast / Helligkeit deutlich beeinflussen - nicht wahr?
LG Christoph
Gruss Walter
Ich hab sowohl Kogelsee- als auch Parzinnspitze gemacht und wusste jetzt nicht mehr genau, von wo aus das Tele ist ;)
Der Blick in Richtung Hauptkamm ist ja ähnlich unverbaut, aber die Kogelseespitze ist ein bisschen höher.
Und zu den technischen Details:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das einen großen Unterschied macht. Jedenfalls wird bei mir erst das Panorama erstellt und dann folgt evtl. die S/W-Umwandlung, wenn´s mir gefällt. Ob zuerst umwandeln sinnvoller ist, kann ich wie gesagt nicht beurteilen...
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Kommentar schreiben