Eine Reminiszenz - Großer Bärenkopf   44415
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Fuscherkarkopf 3331 m
2 Breitkopf 3154 m
3 Glödis 3206 m
4 Hochschober 3242 m
5 Hohenwartkogel 3308 m
6 Übungskolk
7 Kleinglocknerkees
8 Südl. Bockkarkees
9 Hoher Burgstall 2972 m / Oberwalder Hütte
10 Bockkarscharte
11 Großglockner 3798 m
12 Glocknerkees
13 Mittlerer Burgstall 2933 m
14 Teufelshorn 3680 m
15 Hofmannspitze 3722 m
16 Teufelskampkees
17 Teufelskamp 3511 m
18 Nördl. Bockkarkees
19 Romariswandköpfe 3511 m
20 Seilschaft
21 Schneewinkelkopf 3476 m
22 Eiskögele 3426 m
23 Eiswandbichl
24 Johannisberg
25 Hoher Eichham 3371 m
26 Mittlerer Bärenkopf
27 Hohe Riffl
28 Keilscharte 3187m
29 West. Bärenkopfkees
30 Großvenediger
31 Granatspitze 3086 m
32 Stubacher Sonnblick 3088 m
33 Hörndl 2852 m
34 Kleiner Eiser 2897 m

Details

Location: Großer Bärenkopf (3396 m)      by: Christoph Seger
Area: Glocknergruppe      Date: 25-07-2006
Aus meinem AV-Eiskurs 2006 - Tour 1 ... Großer Bärenkopf von der Oberwalderhütte aus. Fotographisch steckte ich damals noch in der Zwickmühle zwischen Analog und Digital mit der Konsequenz weder die eine noch die andere Technik sauber zu betreiben.

Die tour ging von der Oberwalderhütte auf dem Normalweg (Bockkarscharte, Keilscharte) in den Sattel (Dockscharte) zwischen Hoher Dock und Bärenkopf. Von dort über den Ostgrat auf den Gipfel (zwei Gruppen über die Nordwand), Abstieg über den Westgrat in die Keilscharte.

Konsequenterweise gibt es nur wenig Bildmaterial; von W.P. angeregt möchte ich trotzdem dieses Bild vorstellen - es gibt von hier noch immer nichts ...

Technisches: 6 HF JPGs bei 10 mm (48 mm KB) mit der Nikon Coolpix E4500, 12:20 MEZ
DPP, Hugin, Gimp.

Comments

Klein aber fein, sehr schön! Wundere mich selbst immer wieder, was man im Archiv so alles findet.
LG Wolfgang
2014/08/23 12:06 , Wolfgang Pessentheiner
Gelungenes aus dem Archiv!!

Die Zwickmühle kenne ich, bin ich doch lange mit meiner F801 bei der Analogfotografie hängen geblieben ... und habe in den 2000ern dann aus Gewichtsgründen mit zunehmendem Alter ;-) mich mit der IXUS beholfen ... was ich heute, nachdem ich die Panoramafotografie entdeckt habe, zuuuutiefst bedaure ;-)

Herzlichst
Hans-Jörg
2014/08/23 22:45 , Hans-Jörg Bäuerle
aber das ist doch sehr schön!
2014/08/24 21:41 , Uta Philipp
Auch wenn es aufgrund der Quellwolken kaum Gipfel zu sehen gibt, gefällt mir das Motiv sehr gut!
LG Jörg
2014/08/29 21:25 , Jörg Nitz

Leave a comment


Christoph Seger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100