Dürrenstein 1878 m |
Rauschkogel 1720 m |
Hochweichsel 2006 m |
Ringkamp 2153 m |
Fadenkamp 1804 m |
Hochschwab 2277 m |
Zagelkogel 2255 m |
Hochstadl 1919 m |
Ebenstein 2123 m |
Großer Grießstein 2337 m |
Schaufelwand 2012 m |
TAC-Spitze 2019 m |
Brandstein 2003 m |
Eisenerzer Reichenstein 2165 m |
Kaltmauer 1929 m |
Kaiserschild-Hochkogel 2105 m |
Geierhaupt 2417 m |
Ringkogel 1688 m |
Lugauer 2217 m |
Hochkar 1808 m |
Hochzinödl 2191 m |
Hochtor 2369 m |
Tamischbachturm 2035 m |
Admonter Reichenstein 2251 m |
Sparafeld 2247 m |
Großer Buchstein 2224 m |
Hochwildstelle 2747 m |
Zinken 1400 m |
Kesselkargrat 1984 m |
Haller Mauern |
Warscheneck 2388 m |
Tanzboden 1727 m |
Stumpfmauer 1770 m |
Totes Gebirge |
Großer Priel 2515 m |
Kleiner Priel 2136 m |
Sengsengebirge |
Schwarzkogel 1452 m |
Schieferstein 1206 m |
Alpl 1405 m |
Gipfelbuchbriefkasten 1639 m |
Friesling 1339 m |
Prochenberg 1123 m |
Ötscher 1893 m |
Die Ybbstaler Alpen sind ein recht moderates Gebirge, von der Höhe mit den bayrischen Voralpen zu vergleichen. Für mich ein völlig fremdes Gebiet, das ich im Oktober zum ersten Mal gesehen habe.
Der Noten ist ein Hügelchen, das ideal ist für einen Nachmittagsspaziergang von der Ybbstaler Hütte.
Gefällt
19 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Grüße, Peter
Bild mitgebracht hast. LG. Bruno.
Ich hoffe, Du hast nichts dagegen, wenn ich einige Gipfel beschrifte.
Es freut mich doch, dass dieses für mich ferne und fremde Gebiet so gefällt.
Servus
Dietrich
LG Seb
Kommentar schreiben