Zum Abschluss der Hochtourensaison hatte ich die Aiguille du Tour ausgewählt. Dieser Gipfel ist auf seinem Normalweg nicht schwierig und bietet von allem etwas: Eine Hütte mit hochalpinem Ambiente als Ausgangspunkt, eine Gletscherbegehung und eine kurze Kletterei in solidem Granit und darüber hinaus einen wunderbaren Blick auf faszinierende Eisgipfel im Montblanc Gebiet.
Weil das so ist wird die Aiguille du Tour von vielen Führern als Eingehtour für Montblancaspiranten gewählt und ist deshalb der wohl meistbesuchte Gipfel im Montblanc Gebiet.
Um dem ganzen Trubel zu entgehen waren wir erst zum Ende der Saison auf die Albert 1 Hütte gekommen und hatten dazu noch einen schwierigeren und interessanteren Weg auf den Gipfel gewählt den Arête de la Table. Der Name kommt von dem gewaltigen Felstisch der bereits von der Hütte aus zu sehen ist. Eine riesige Granittafel welche prekär auf einer Felsnadel balanciert. Bei der Besteigung muss der Felstisch erklettert werden, was sehr viel Spaß macht. Ich habe die Gelegenheit genutzt von hier aus ein Panorama zu machen. Einen Ausschnitt zeige ich hier.
Aufgenommen mit einer Nikon D800 und dem Nikkor 1: 1,4 24 mm:
Belichtung: 1/1000 sec.
Blende: f/8,0
ISO: 100.
Lightroom 5.2 /PTGui 10 / PS CS5
Jochen App, B. B., Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Martin Hagmann, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Walter Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Daniel Krähmer, Ralf Neuland, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Walter Schmidt, Manfred Schuster, Christoph Seger, Henry Steinwandt, Sieber Toni, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
An einer erdgebundenen Aussicht teilzuhaben, die für mich als nicht Kletterer unerreichbar bleibt, freut mich immer wieder ausserordentlich.
Herzlichen Dank dem Fotografen und alles Gute und viel Erfolg bei den Projekten im neuen Jahr
Martin Hagmann
Danke für das Anteilgeben an deinen Höhenflügen
und viel Vorfreude auf deine nächsten Streiche wünscht dir
Fredy
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
VG, Danko.
Sehr imponierend Dein filigranes Werk!
Glück und Gruss von Walter
Kommentar schreiben