Sonnenuntergang - ein neuer Tag beginnt   82935
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Heimgarten
2 Martinskopf
3 Herzogstand
4 Rötelstein
5 Zwölferköpfl
6 Jochberg
7 Staffel
8 Hirschhörndlkopf
9 Bergelskopf

Details

Location: Lochalm Hochleger (1660 m)      by: Christoph Seger
Area: Karwendel      Date: 2015-06-03
Morgen ist Herz Jesu Sonntag, heute Abend werden die Bergfeuer brennen. Mit diesem Feiertag sind wir wirklich in der gefühlten Mitte des Jahres angekommen. Zumindest hier in Tirol.

Ich zeige hier aber gerne meine Vision des schönsten Bergfeuers - den glühenden Sonnenball im Untergang. Der Titel soll anregen sich damit auseinanderzusetzen, dass es nicht selbstverständlich ist, den Tag mit dem Sonnenaufgang beginnen zu lassen. Daher ist das Bergfeuer am Sinn-Abend auch zu diesem gehörend.

Was man hier sieht? Bayrische Vorberge hinter denen angeblich in diesen Tagen Weltpolitik betrieben wurde.

Technisches:
Nikon D800 am Stativ mit dem 300 mm Nikkor.
Auswahl aus 15 HF RAWs / 21:07
f/4.5, 1/640, ISO 400.
RawTherapee, Hugin, Gimp.
50% Crop, d.h. 600 mm
Ausrichtung / Beschriftung udeuschle.

Comments

Ein Kracher, diese 1,4 Millionen km - Durchmesser-Kugel hinter den winzigen Unebenheiten unserer Erdkugel hinter denen noch winzigere Menschen riesengrosse Politik zu treiben glauben.
2015/06/13 23:58 , Winfried Borlinghaus
Großartige Aufnahmen. Die Sonne als untergehenden Feuerball zu zeigen ist wahrlich nicht einfach. Das ist Dir sehr gut gelungen.
Wenn ich mir die Sichtachse ansehe komme ich zum Schluss, dass man von diesen Almen den Peissenberg sehen kann. Kann mich auch täuschen, habe es nicht überprüft.
Man sieht sogar in der 500 Pixel Version das Kreuz vom Staffel und Jochberg.
Apropos Staffel, ein Gipfel welcher auf alle Fälle ein 3m Hochstativ verlangt, welches auch auf dem Bankerl zu platzieren ist - dann aber prächtige Rundumsicht bietet... Jörg over to you ...:-)
2015/06/14 11:05 , Hans-Jürgen Bayer
Peissenberg 
Der ist leider "gerade nicht" zu sehen, muss hinter der rechten Jochberg-Flanke liegen. Der Durchblick geht Richtung Kaufbeuren (301°), der Hochpeißenberg liegt bei 306°.
2015/06/14 13:56 , Christoph Seger
Zwar ist links der Himmel etwas rauschig, aber insgesamt eine tolle Studie. Auch ich finde bemerkenswert, dass man die Gipfelkreuze sieht. Entfernungsangaben wären hier noch interessant.

Ja, der Staffel wäre mal ein interessantes Ziel für Hochstativ-Aufnahmen. Ist ja ein netter Feierabend-Muggel...

Grüße,
J
2015/06/14 15:34 , Jörg Engelhardt
Entfernungen knapp unter 30 km. Den linken Teil könnte ich noch opfern, er sagt eh nicht viel aus. Ich bin zur Zeit aber an anderen Dingen dran ....
2015/06/14 15:42 , Christoph Seger
Ein herrlicher Moment!
2015/06/14 21:38 , B. B.
Herrliche Stimmung und tolle Farben. Da macht es Freude auf dem Gipfel zu stehen.
2015/06/16 12:30 , Ralf Neuland
die Abendsonne genial in Szene gebracht. LG Alexander
2015/06/20 21:29 , Alexander Von Mackensen

Leave a comment


Christoph Seger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100