Klafferkessel   22303
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Elendberg 2672m
2 Übergang im Himmel
3 Dachstein 2996m
4 Rauhenbergsee 2263m
5 Höchstein 2543m
6 Unterer Klaffersee 2103m
7 Hochwildstelle 2747m
8 Hohes Schareck 2575m
9 Oberer Klaffersee 2309m
10 Waldhorn 2702m
11 Kieseck 2681m
12 Kaiserspitz 2570m
13 Deichselspitze 2684m
14 Große Barbaraspitze 2726m
15 Roteck 2742m

Details

Location: Greifenberg (2618 m)      by: Werner Maurer
Area: Schladminger Tauern      Date: 09.09.2018
Tourenbeschreibung siehe voriges Pano (34559).

Das Kartal liegt im hinteren Tal des Untertalbachs, am Fuß von Greifenberg (2618 m ü. A.) und Waldhorn (2708 m ü. A.). Es bildet den Talschluss des Huberalm Bachs im Steinriesenbachtal und des Lämmerkarbachs, und so eine Passlandschaft einer lokalen Wasserscheide.
In einem ehemaligen Gletscherboden befinden sich hier an die 30 Bergseen. Der Klafferkessel selbst besteht aus zwei ineinander greifenden Karen mit Serien teilweiser vereister Seen in den unterschiedlichsten Größen (die größten davon sind der Untere Klaffersee, der Rauhenbergsee, der Obere Klaffersee und der Kapuzinersee), dazwischen Fels, Schrofen und alpine Matten. Über dem Klafferkessel thront der Felsklotz des Greifensteins. Zum Naturschutzgebiet (NSa 11, 1980; 1130,6 Hektar)[1] gehört auch der östlich anschließende Kessel der Sonntagskarseen und des Trattensees. Südlich des Tauernhauptkamms (Breite Scharte und Waldhorntörl) schließt der Kessel um Zwerfenbergsee und Lungauer Klaffersee an, der aber nicht mehr zum Schutzgebiet gehört.
Durch den Klafferkessel führt der Weg von der Gollinghütte zur Preintalerhütte. (Wikipedia)

14 HF BIlder
AV 11
TV 1/125
ISO 100
BW 24mm (Normalobjektiv)

Comments

Eine wunderbare Ecke!
VG Manfred
2018/09/12 20:56 , Manfred Hainz
ich kenne das: man sitzt lange vor dem Pano - prüft 100x - alles in Ordnung. Ein Dritter sieht sofort etwas: an der markierten Stelle ist noch ein markanter Sprung im Himmel, läßt sich sicher leicht korrigieren. Schön wie die Seen die steinige Landschaft auflockern. LG Alexander
2018/09/13 08:12 , Alexander Von Mackensen

Leave a comment


Werner Maurer

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100