Das Oberrothorn war in 2007 mein erster Alpen-3000er. Ich fühlte mich fit und „rannte“ gleich am ersten Urlaubstag etwas übermotiviert die 1800 Meter in neuen Bergschuhen rauf und runter. Danach merkte ich, dass die Bewegung beim Bergwandern doch anders ist als beim Joggen und Radfahren. Die nächsten zwei Tage ging dann wegen Muskelkater und Blasen erst mal nichts mehr. Die geplante Tour auf das Mettelhorn am nächsten Tag fiel leider aus. Seit dem laufe ich vor jeder Alpen-Tour einen steilen Hang im Ruhrtal südlich von Dortmund mit Ballast-Rucksack mehrfach rauf und runter. So kann man auch als Flachländler nach Feierabend 1000 Höhenmeter machen und ist für die Berge vorbereitet.
Im September 2007 war das nicht nur meine erste Hochtouren-Wanderwoche in den Alpen, sondern auch die mit dem besten Wetter, was ich in den letzten 13 Jahren hatte (siehe auch die Panoramen der 5 Folgetage: Eggishorn, Hoher Angelus und Marmolada).
Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Valentin Braun, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Jörg Engelhardt, Andre Frick, Johannes Ha, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Martin Kraus, Daniel Krähmer, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Uta Philipp, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Björn Sothmann, Michael Strasser, Sieber Toni, Jens Vischer, Benjamin Vogel
|
 |
Kommentare
..aber das Oberrothorn ist ja auch ein perfekter Standort dafür ;-)
Lg
Kommentar schreiben