Das Fletschhorn steht ein bischen im Schatten seiner höheren und deshalb attraktiveren Nachbarn. Ganz zu Unrecht. Auch ich habe diesen Berg jahrelang ignoriert. Bis ich letztes Jahr realisierte, dass dieser Berg interessante Anstiege bietet und aufgrund seiner etwas zu geringen Höhe nicht besonders viele Bergsteiger anzieht. Besonders der Hohsaasgrat (SE Grat) aufgrund seines wilden Ambientes hatte es uns angetan.
Wer den Berg von Osten, vom Simplonpass aus angeht lässt sich ein bischen auf ein Abenteuer ein. Es gibt hier nämlich keine Hütte sondern lediglich ein Biwak (Lagginbiwak) welches laut SAC im Sommer nur durchschnittlich 32 Besucher sieht. Schon Simplon Dorf ist eine andere Welt als Saas Grund im Westen. Touristen sind hier Mangelware und deshalb hat wer hier startet auch von Anfang an seine Ruhe.
Ausser uns befand sich im Biwak dann tatsächlich nur noch ein schweizer Ehepaar welches am nächsten Morgen ebenfalls den Grat angehen wollte. Als wir den Einstieg am nächsten Morgen in der Dämmerung erreichten mußten wir feststellen, dass der Fels vom Vortag her noch warm war. Eine total ungewohnte Beobachtung in dieser Höhe (ca. 2800 m). Die Kletterei in der Sonne und dem steilen Fels war dannn auch ziemlich anstregend. Als wir nach 5 1/2 Stunden nach Verlassen des Biwaks auf dem Gipfel ankamen habe ich ganz unüblich nicht zuerst Gipfelbilder gemacht sondern erst mal 10 Minuten verschnauft und meine Körperflüssigkeit wieder aufgefüllt.
Interessanterweise steht das Gipfelkreuz nicht auf dem höchsten Punkt sondern etwas unterhalb. Ich habe allerdings von beiden Punkten ein Panorama mitgebracht. Das mit dem Gipfelkreuz werde ich dann nächste Woche zeigen.
Panorama aus 23 Hochformataufnahmen mit der D850:
Brennweite: 35 mm
Belichtung: 1/1000 sec.
Blende: f/9,0
ISO: 90
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Andre Frick, Klaus Föhl, Johannes Ha, Manfred Hainz, Jochen Haude, Walter Huber, Martin Kraus, Daniel Krähmer, Uta Philipp, Danko Rihter, Jens Vischer, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
|
Kommentare
Kommentar schreiben