Ich habe mir auf Anregung einiger die Mühe gemacht mein Panorama 5065 nochmals zu bearbeiten und reloaden.. Bei diesen Lichtverhältnissen ist das ja eine absolute Gratwanderung.. Ich hoffe das Ergebnis kann sich sehen lassen.. Ansonsten schmeiße Ich dann das alte raus..
Vorerst der letzte schöne Tag war für diesen 27.Oktober angesagt.. und so entschlossen wir uns diesen frühzeitig zu nutzen. Also ging es früh 3:30Uhr aus den Federn - Start war dann 5:30Uhr am Gampenpaß! Zwei Stunden durch stockdunklen Wald und meine Kopflampe war natürlich defekt! So brauchten wir fast 3 Stunden(statt geplanter 2h) um den Gipfel zu erreichen. Natürlich verpaßten wir den Sonnenaufgang um ca.1/2h
Der Laugen ist ein großartiger Aussichtsberg am südlichen Beginn des Ultentals und genau auf der Grenze zwischen Ortleralpen und Deutschnonnsberg. Der Blick reicht von den Dolomiten über Brenta, Presanella - Adamello, Ortler, Ötztaler - Zillertaler und den Sarntaler Alpen. Zwar ist er stark frequentiert, doch wir waren früh ganz allein. Was für ein Tag!
Pano besteht aus: 17QF Aufnahmen mi Canon EOS 400D mit Bennweite 155mm(248mmKB), ISO 100, 1/800sek, f10, Blickrichtung Westen, morgens 8:30Uhr
Sublime.
07.12.2008 14:59, Luca Galimberti
Du musst einen schönen Oktober gehabt haben, Seb. :-) "Sublim" ist eigentlich eine schöne Beschreibung, denn man spürt wirklich die Erhabenheit des Augenblicks. Vielleicht kein "perfektes" Pano, aber auf jeden Fall eines, das man lange anschauen kann. Der Langkofel irritiert mich übrigens irgendwie - ich kann mir diese Art von Profil und Beschriftung in natura gerade nicht vorstellen.
07.12.2008 19:13, Arne Rönsch
Sehr stimmungsvoll, und Du hast alles rausgeholt. L.g.
07.12.2008 20:30, Jannis Gligoris
Was genau mißfällt dir Arne? Es fällt einem ja meist ganz schwer die Sache objektiv zu sehen! LG Seb
07.12.2008 20:51, Sebastian Becher
Wieder ein Traum
normalerweise hätte ich den mittleren, überstrahlten Bereich moniert. Aber da Du hier einen Szene, quasi über den Wolken, also eine Himmlische zeigst, gefällt sie mir außerordentlich. Erinnert sie mich doch an meine wunderbare Hoffnung im Himmel :-) Na ja, das Diesseits ist zwar nur ein vager, matter Vorschatten aber wie gesagt, dieser ist wunderbar. LG Christian
07.12.2008 21:08, Christian Hönig
Neinnein, Seb, von Missfallen kann keine Rede sein. Mir kommt nur die Grohmannspitze so seltsam breit vor, aber vielleicht hab ich sie einfach zu selten vom Westen aus gesehen.
07.12.2008 22:14, Arne Rönsch
Fast überirdisch
und paradiesisch diese Wolken- und Nebelstimmung. LG Alexander
09.12.2008 07:29, Alexander Von Mackensen
ein LichtBild - Licht wohin man schaut - ein besonderes Bild! LG Ulrich
10.12.2008 22:13, Ulrich Weiß
Magnifica atmosfera
10.12.2008 22:46, Stefano Caldera
Arne, das mit der Grohmannspitze stimmt schon. Dort stehen mehrere Kofel und Spitzen knapp neben- und hintereinander. Trotzdem müßte die Grohmannspitze spitzer sein. Ob das am Gegenlicht liegt? Die Berge sind ja wirklich nur silhouettenhaft zu sehen. Trotzdem ist es ein stimmungsvolles Panorama.
13.12.2008 00:14, Heinz Höra
Danke für eure Kommentare.. Ich hab mir den Lankofel mal auf Burkhard Klehms Plattkofel - Panorama angeschaut.. von der Lage her ist er es, würde Ich sagen.. was sagt denn dein Kashmir, Heinz?
13.12.2008 12:41, Sebastian Becher
Langkofel stimmt schon, Seb. Und die Gipfel bis zur Pala hatte ich mir schon bei Deinem fc-Bild angeschaut. Den Antelao habe ich hier nachgetragen. Aber die vielen Spitzen rechts der Pala muß ein anderer Kenner bezeichnet haben, wenn es Du nicht selbst warst.
16.12.2008 22:57, Heinz Höra
Ein wahrhaft magisches Panorama
Diese Wolkendecke wurde so wie bei Dir noch nie gesehen. - Traumhaft die bekannten und berühmten Zacken, die sich in der Ferne erheben! - LG, dirk
17.12.2008 18:30, Dirk Becker
Christian . B., Dirk Becker, Stefano Caldera, Volker Driesen, Gerhard Eidenberger, Andrea Gasparotto, Markus Geggenhuber, Jannis Gligoris, Manfred Hainz, Christoph Hepp, Stefan Huber, Christian Hönig, Johann Ilmberger, Marco Lurati, Gianluca Moroni, Horst Muschert, Daniel Mürbe, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Jörg Serwatzki, Michael Spoerl, Siegfried Sumps, René Tessaro, Markus Ulmer, Alexander Von Mackensen, Gerald Winkler
|
 |
Kommentare
LG Siegfried
LG Manfred
Kommentar schreiben