in den Lechtaler Alpen
Panorama aus acht HF Aufnahmen, BW 57 mm KB
gerade in den Lechtalern gibt es noch viele Gebiete. die bisher vom Massentourismus verschont blieben. Eines davon ist das mit einer schmalen Asphaltstrasse als Zufahrt erschlossene Kaiserstal, und das in Kaisers davon in sw. Richtung abzweigende Almajurtal, durch das der Blick zur Valluga geht.
Das Pano zeigt auch den einzigen Gipfel, der sich bisher erfolgreich,
trotz mehrerer Versuche, gegen eine Besteigung durch mich gewehrt hat, den Pimig, dieser steile Grasbuckel rechts im Pano.
Ein in mehreren Karten eingezeichneter Steig existiert nur noch als gelegentliche Steigspuren, teils durch Hangrutsche auch zerstört, und führt über den von rechts unten nach links oben ziehenden Grasgrat, der sehr schmal und ausgesetzt steil emporzieht.
Bei meinem bislang erfolgreichsten Versuch erreichte ich die leichte
Delle im sonst schnurgeraden Kamm etwa 100m unterhalb des Gipfels, wo mich ein sehr steiles, über dem Abgrund endendes Schneefeld zur Umkehr zwang.
Dieses Pano entstand dort, wo der "Rundweg Mutte-Kaisers"vom Weg zum Falmedonjöchle abzweigt.
Sebastian Becher, Stefano Caldera, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Andre Hergemöller, Johann Ilmberger, P J, Johannes Müller, Marco Nipoti, Arne Rönsch, Bruno Schlenker, Walter Schmidt, Kathrin Teubl, Markus Ulmer, Robert Viehl, Alexander Von Mackensen
|
|
Kommentare
Gruss Walter
Gruss Peter J
Gruss von Walter
Kommentar schreiben