|
Ein Gipfelpanorama vom Dent Blanche war eines meiner ersten Panoramen in diesem Forum. Aus verschiedenen Gründen stieß es nicht auf ungeteilte Begeisterung. Was fehlende technische Kenntnis und Routine damals verhinderten ist mir heute möglich. Es handelt sich hier nicht um die gleichen Aufnahmen wie bei Panorama # 7133. Diese Bilder habe ich kürzlich in meinem Archiv entdeckt und dabei festgestellt, daß ich sie nie verwendet habe. Ein deutliches Plus dieser Bilder ist der erweiterte Bildwinkel. Während mein erstes Panorama beim Zinalrothorn endete ist auf diesem Panorama nicht nur zusätzlich das Weißhorn zu sehen sondern der Blick geht weiter bis zum Balmhorn im Berner Oberland.
Ein weitere Plus sind die nun größtenteils beseitigten Blendenflecken und der blaue Himmel. Wegen des geringeren vertikalen Bildwinkels bei #7133 war das Blau des Himmels nicht sichtbar sondern nur eine helle Dunst- und Wolkenschicht. Wie man sieht war das fehlende Blau nicht der mangelnden Fähigkeit des Fotografen geschuldet sondern dem geringeren Bildwinkel der verwendeten Brennweite von 70 mm.
Panorama aus 4 Querformatbildern mit Nikon D90 und AF-S Nikkor 16-85 mm.
Belichtung: 1/160 sec.
Blende: f/14.0
Brennweite: 16 mm
ISO: 200
Adobe Camera Raw/PTGui Pro/PS CS4
Dirk Becker, Michael Bodenstedt, Matthias Brumme, Thomas Büchel, Volker Driesen, Gerhard Eidenberger, Jannis Gligoris, Manfred Hainz, Walter Huber, Johann Ilmberger, P J, Martin Kraus, Uta Philipp, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Walter Schmidt, Henry Steinwandt, Michael Strasser, Kathrin Teubl, Anton Theurezbacher, Robert Viehl, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
Gruss
L.G. v.
Gerhard.
Liebe Grüße,
dirk
lg. Patrick
...mit Erfolg!!
Gruss Walter
Was füe eine Sicht!
LG Michael
Lg, Kathrin
LG, Toni
Leave a comment