Es sollte eine ruhige Frühlingstour werden mit Einsamkeit am Gipfel. Deshalb machte ich mich bereits um 03.00 Uhr in der Früh auf den Weg. Alles lief wie geplant. Ich hatte lediglich nicht berücksichtigt, dass es Sonntag war und auf dem Grossen Mythen eine kleine Hütte steht in der zahlreiche gleichgesinnte übernachteten um den Sonnenaufgang zu erleben. Ein schneller Blick in die Runde, ein kurzer Schluck aus der Trinkflasche und schon machte ich mich auf zum Kleinen Mythen. Dort hoffte ich, weil etwas Kletterkünste gefragt waren, zu finden was hier nicht möglich war und ich hatte Glück! Schnell das Stativ aufgebaut, Nodalpunktadapter und Kamera justiert und losgelegt. Schade nur, dass Saharastaub die Fernsicht trübte und den Himmel zum Glühen brachte. Egal, schön wars.
Panorama aus 61 Hochformataufnahmen:
Brennweite: 50 mm
Blende: f/8.0
Belichtung: 1/1000 sec
ISO: 100
Lightroom 5.4 / PTGui 9.2/PS CS5.1
Mein erstes zweireihiges Panorama. Die Höhe hier ist beschnitten.
B. B., Michael B., Sebastian Becher, Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Christian Hönig, Thomas Janeck, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Christoph Seger, Henry Steinwandt, Kathrin Teubl, Jens Vischer, Augustin Werner
|
 |
Kommentare
Beste Grüße,
J
Liebe Grüsse
Gerhard.
Herzlichst Christoph
VG, Danko.
VG Manfred
LG Seb
Ausrüstung mitnehmen. Das wäre nur hinderlich und zu belastend.
Kommentar schreiben